top of page

Was ist eine Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA)?

 

Eine Bioelektrische Impedanzanalyse ist eine professionelle, einfache und schmerzfreie Methode zur Bestimmung der Körperzusammensetzung, die medizinisch genaue Ergebnisse liefert.

Die BIA-Messung erfolgt im Liegen nach einigen Minuten ruhen und dauert selbst nur wenige Sekunden. Mittels zweier Elektroden, die jeweils am Hand- und Fußgelenk angebracht werden, wird ein nicht wahrnehmbarer Wechselstrom durch den Körper geleitet. Durch diese Widerstandmessung wird die Beziehung zwischen den Fett-, Wasser- und Muskelanteilen des Körpers sicher und schnell analysiert.
Die ermittelten Werte helfen, im Vergleich zur alleinigen Gewichtskontrolle auf der Waage, die Gesundheit besser einschätzen zu können und individuelle Ernährungsempfehlungen erstellen zu können. 

Durch Verlaufsmessungen im Abstand von einigen Wochen bis Monaten können Erfolge messbar gemacht werden. 

BIA-Messung Beispiel.jpg

Quelle: Data Input, 2025, www.data-input.de

Bunte Früchte

Preise

BIA-Messung inkl. Erklärung & kurzer Besprechung

 

Dauer: ca. 30min        € 50,-

​​​

BIA-Messung im Rahmen einer Ernährungsberatung

 

+ € 30,-

Keine BIA möglich

An PatientInnen mit Herzschrittmacher oder Schwangeren kann leider keine BIA-Messung durchgeführt werden.

Checkliste

Für möglichst genaue Messergebnisse sollten einige Punkte beachtet werden:

  • Essen Sie in den letzten 2-3h vor der Messung nichts mehr. Ein voller Magen verändert die Messergebnisse.
     

  • Trinken Sie nicht unmittelbar vor der BIA. In der letzten Stunde sollte max. 0,5l Wasser getrunken werden.
     

  • Verzichten Sie auf Alkohol in den letzten 24h vor der Messung, da dieser die Hydration beeinflusst und somit das Messergebnis verfälschen kann. 
     

  • Bitte entleeren Sie Ihre Blase vor der Messung, damit die Analyse so präzise wie möglich ist. 

  • Kein schweißtreibender Sport bzw. keine körperlich anstrengende Aktivität in den letzten 12-24h vor der Messung, da dadurch kurzfristig die Körperzusammensetzung verändert wird.
     

  • Keine Cremerückstände an Händen & Füßen sowie bitte keine Strumpfhosen tragen. Die Elektroden für die Messung werden an Händen & Füßen befestigt und müssen auf der Haut haften können.
     

  • Kommen Sie zu Verlaufsmessungen immer unter den gleichen Bedingungen (Uhrzeit, Essen, Trinken, Sport, Zyklusphase der Frau). 

bottom of page