Ernährungsmedizinische Beratung
Ich biete sowohl Ernährungsberatungen für Gesunde, als auch ernährungsmedizinische Beratungen und Ernährungstherapien für Menschen mit Erkrankungen an.
In der Ernährungsberatung erhalten Sie individuelle Empfehlungen, wie durch eine gesunde & ausgewogene Ernährung, auf Ihre Bedürfnisse und Lebenssituation abgestimmt, das Wohlbefinden verbessert und Krankheiten vorgebeugt werden kann.
Bei vielen Krankheiten kann eine gezielte Ernährungstherapie Beschwerden lindern sowie die Behandlung der Erkrankung bestmöglich unterstützen. Hierbei wird die Ernährung ganzheitlich und individuell abgestimmt, damit der Heilungsprozess positiv beeinflusst und somit die Lebensqualität verbessert wird.
Ernährungsberatungen und Ernährungstherapien biete ich zu folgenden Themen an:
Im Erstgespräch werden durch eine ausführliche Anamnese alle medizinisch und ernährungstherapeutisch relevanten Daten erhoben. Gemeinsam analysieren wir Ihr derzeitiges Essverhalten und legen Ziele der Ernährungstherapie fest. Im Anschluss werden, für Sie individuell abgestimmte und praktisch umsetzbare, Empfehlungen besprochen und Beratungsunterlagen für zuhause mitgegeben.
Beim Vorliegen oder Verdacht einer ernährungsrelevanten Erkrankung bitte ich Sie, bereits vor dem Termin eine Zuweisung des behandelnden Arztes einzuholen. Bitte nehmen Sie diese zur Erstberatung mit, genauso wie aktuelle Laborwerte, falls vorhanden. Desweiteren hilft die Bekanntgabe von weiteren Erkrankungen, Allergien, Unverträglichkeiten, Medikamenten-Einnahmen oder besondere Lebensumständen, die Ernährungstherapie noch besser auf Sie abstimmen zu können.
In den Folgegesprächen werden Ihre Erfahrungen mit den besprochenen Empfehlungen, sowie deren Umsetzung im Alltag, und auch die Verträglichkeit der adaptierten Lebensmittelauswahl evaluiert und gegebenenfalls auch der Gewichtsverlauf besprochen. Bei Bedarf wird die Ernährungstherapie adaptiert und weitere Themen besprochen. Für den nächsten Termin werden neue Ziele gesetzt.

Erstberatung
(inkl. Anamnese & Analyse des Essverhaltens, Zielsetzung, fundierte Empfehlungen & praktische Tipps, Beratungsunterlagen)
Dauer: ca. 1,5h € 120,-
Folgeberatung
(inkl. Evaluierung der Zielsetzung, Besprechung weiterer Themen, Verbesserung der Umsetzung von Empfehlungen) Veränderung braucht Zeit!
Dauer: ca. 50min € 80,-
Rückerstattung des Honorars bei ernährungsmedizinischen Beratungen
Die gesetzlichen Krankenkassen in Österreich (z.B. ÖGK, BVA) sehen keine Rückerstattung des Honorars für Diät- und Ernährungsberatungen vor.
Die Versicherten der Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) können einmal im Kalenderjahr den sogenannten "Gesundheitshunderter" in Anspruch nehmen, bei welchem € 100,- für gesundheitsfördernde Maßnahmen, wie u.a. eine Ernährungsberatung bei DiätologInnen, gezahlt werden. Weitere Informationen über die Anstragstellung und Einlösung finden Sie auf der SVS-Website.
Einige private Zusatz-Krankenversicherungen übernehmen einen Teil oder das gesamte Honorar bei Ernährungsberatungen. Bitte treten Sie dazu mit Ihrer Versicherung in Kontakt. Im Normalfall müssen Sie für einen Leistungsanspruch bzw. einer Rückerstattung die ärztliche Überweisung sowie die Honorarrechnung einreichen.
